Curriculum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
Das Deutsche Konsortium Familiärer Brust- und Eierstockkrebs (DK FBREK) und die Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (DKG) haben gemeinsam ein Curriculum zum Thema familiärer Brust- und Eierstockkrebs entwickelt, das seit November 2021 allen Interessierten zur Verfügung steht. Die Inhalte wurden erstellt durch die AG Curriculum des Deutschen Konsortiums Familiärer Brust- und Eierstockkrebs.
Ziel der Fortbildung ist es, Ärztinnen und Ärzte bei ihrer kompetenten Betreuung von Personen mit einer familiären Belastung zu unterstützen und das kooperative Netzwerk zwischen zertifizierten Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs (FBREK-Zentren) und zertifizierten Brust- oder Gynäkologischen Krebszentren zu festigen.
Inhalt
In 15 fachübergreifenden Online-Vorträgen werden Grundlagen und Kompetenzen zu Genetik, den gesetzlichen Bedingungen des GenDG sowie zu den besonderen Anforderungen an die Kommunikation mit Risikopersonen vermittelt. Das Curriculum wird durch eine Wissensabfrage abgerundet. Dieser Online-Teil der Fortbildung wird mit 14 CME-Punkten von der Ärztekammer Westfalen anerkannt.
Mitarbeitende zertifizierter Brust- oder gynäkologischer Krebszentren, die eine Kooperation mit einem FBREK-Zentrum anstreben, absolvieren im Anschluss zudem eine Hospitation in einem entsprechenden FBREK-Zentrum. Nach erfolgreicher Teilnahme an den Online-Vorträgen und der Lernerfolgskontrolle sowie einer Hospitation erhalten sie dann das Zertifikat, das Voraussetzungen für den Abschluss bzw. die Aufrechterhaltung eines Kooperationsvertrages mit einem FBREK-Zentrum ist. Es können CME-Punkte für die Hospitation angerechnet werden.
Termine
Das Curruculum kann zeitlich individuell und flexibel von den Teilnehmenden durchgeführt werden.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Freischaltung des Login nach der Anmeldung für die Fortbildung ein paar Tage dauern kann.
Kosten
Die Fortbildung ist kostenfrei. Die Förderung der Fortbildung erfolgt durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages durch die Bundesregierung.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Projektmanagement FBREK-Zentrum Köln
Telefon +49 221 478-32614
E-Mail fbz-projektmanagement-pf@uk-koeln.de
DKG
Clara Breidenbach
Telefon +49 30 322932934
E-Mail fortbildung.fbrek@krebsgesellschaft.de